Das Metaverse zählt derzeit wohl zu den größten Hype-Themen der Tech-Welt. Der Begriff selbst ist dabei eigentlich gar nicht so neu. Er stammt aus dem Science-Fiction-Roman „Snow Crash“, den Neal …
Was ist eigentlich Ruby?
Ruby wurde 1995 von Yukihiro Matsumoto entwickelt und ist eine objektorientierte Programmiersprache. Mit der Wahl des Namens wollte der Entwickler deutlich machen, dass es sich hierbei um das Juwel unter …
Was macht eigentlich ein Product Owner?
Neben dem Scrum Master ist der Product Owner wohl die wichtigste Einzelperson innerhalb eines agilen Projektes. Sie oder er ist für das entstehende Produkt verantwortlich – also auch für die …
Was ist eine API?
Wer sich schon einmal intensiver mit dem Zusammenspiel verschiedener Plattformen oder Software-Lösungen beschäftigt hat, ist sicherlich schon auf den Begriff API gestoßen. Doch was genau versteckt sich hinter dieser Abkürzung …
Herangehensweisen beim maschinellen Lernen
Maschinelles Lernen ist so etwas wie das Grundgerüst der Künstlichen Intelligenz. Ohne dieses Konzept wären heute viele alltägliche Anwendungen nicht mehr möglich – ganz egal, ob es um die Interpretation …
Was ist eigentlich Computer Vision?
Immer dann, wenn es um die Frage geht, wie ein Computer Bilder oder Videos besser verstehen kann, kommt Computer Vision ins Spiel. Sie versucht die menschliche visuelle Wahrnehmung technisch nachzustellen, …
Kein Ende für den Change
Alles ist im steten Wandel – ein Umstand, der gerade dem Management großer Unternehmen seit gut 20 Jahren Kopfschmerzen bereitet. Früher konnte man sich darauf verlassen, dass die Entwicklungszyklen ihre …
Die Top 5 Fehler bei der Einführung von Kanban
Kanban gehört zu den beliebtesten und am weitesten verbreiteten agilen Methoden – kein Wunder, denn die Grundidee dahinter ist schnell erklärt und die Vorteile liegen für viele Einsatzszenarien auf der …
Was steckt eigentlich hinter Alpenhunde?
Die Olympischen Winterspiele 1936 in Garmisch-Partenkirchen haben für den Wintersport neue Maßstäbe gesetzt – und neue Disziplinen eingeführt. Der alpine Skilauf feierte damals sein olympisches Debüt und damit auch eine …
Was ist eigentlich eine Allgemeine Künstliche Intelligenz?
Wer die Serie “Westworld” gesehen hat, kann sich schnell vorstellen, was man unter einer Allgemeinen Künstlichen Intelligenz versteht – und entwickelt dabei vielleicht ein gewisses Unwohlsein. Tatsächlich versteht man unter …