Image
  • Home
  • Projekte
  • Kompetenzen
  • Über uns
  • Blog
  • Karriere
  • Kontakt
Was ist eigentlich Big Data?

Agile ist nicht immer die Lösung

“Wir machen jetzt alle Projekte nur noch agil. Alle anderen Ansätze sind schließlich veraltet und ineffizient.” – diese Parole gab es so oder so ähnlich unzählige Male in großen Unternehmen. …

Read More
AgilAgile ProjekteProjektmanagement
Was ist eigentlich ein Data Lake?

Was ist eigentlich ein Data Lake?

Geht es um Big Data und datengetriebene Geschäftsmodelle, ist immer wieder die Rede von einem sogenannten Data Lake. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Begriff? Gemeint ist zunächst einmal ein …

Read More
ArchitekturBig DataDaten
Was ist eigentlich Kanban?

Was ist eigentlich Kanban?

Wer von Kanban schon einmal etwas gehört hat, denkt vermutlich direkt an eine Art virtuelles oder sogar physisches Board, auf dem Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Rahmen eines Projektes oder Teams …

Read More
AgilAgile ProjekteKanban
Anforderungen an die Datenarchitektur

Anforderungen an die Datenarchitektur

In den vergangenen zehn Jahren haben unterschiedlichste Technologien, Plattformen und Use-Cases zu einer Flut an Daten geführt. Noch nie standen uns vergleichbar viele Daten zur Verfügung. Kein Wunder also, dass …

Read More
ArchitekturBig DataDaten
Was ist eigentlich ein Algorithmus?

Was ist eigentlich ein Algorithmus?

Geht es um innovative Technologien und digitale Lösungen, ist oft von Algorithmen die Rede, die auf wundersame Weise steuern, priorisieren, berechnen oder analysieren können. Hinter dem kryptischen Begriff steckt zunächst …

Read More
AlgorithmusBig DataDatenDatenschutz
Die TOP 5 Eigenschaften für innovatives IT-Management

Die TOP 5 Eigenschaften für innovatives IT-Management

Die Anforderungen an die IT in Unternehmen sind in den vergangenen Jahren rapide gewachsen. Der technologische Wandel hat die Halbwertszeit von Tools, Plattformen und digitalen Lösungen deutlich verkürzt. Was vor …

Read More
AgilInnovationManagementProjektmanagement
Was steckt hinter Process Mining?

Was steckt hinter Process Mining?

In einem unserer vorherigen Beiträge haben wir bereits erklärt, was Data Mining bedeutet. Heute möchten wir eine bestimmte Technik aus diesem Bereich erklären: Process Mining. Wie der Begriff bereits vermuten …

Read More
Process MiningProzesse
Warum eine Data-Fabric-Architektur Sinn machen kann

Warum eine Data-Fabric-Architektur Sinn machen kann

Gerade in großen Unternehmen werden durch den zunehmenden Grad an Digitalisierung von Prozessen, Produktionsabläufen und Kundenbeziehungen immer mehr Daten generiert. Vielerorts werden diese aber noch immer nicht ausreichend gut abgelegt …

Read More
ArchitekturBig DataData Analytics
Was ist eigentlich Big Data?

Was macht eigentlich ein Scrum Master?

Agile Projekte sind gerade im Softwareumfeld allgegenwärtig. Wann sie Sinn machen und wann nicht, haben wir bereits an anderer Stelle erklärt. Neben dem Product Owner, der für das entstehende Produkt …

Read More
AgilAgile ProjekteScrum Master
Was ist eigentlich ein Proof Of Concept?

Was ist eigentlich ein Proof Of Concept?

In Zeiten, in denen sich alles rasend schnell verändert und weiterentwickelt, kann die Umsetzung neuer, innovativer Ideen ebenso schnell riskant sein. Zumindest dann, wenn man komplett ohne Sicherheitsnetz arbeitet. Das …

Read More
AgilAgile Projekte
  • Page 1 of 5
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • →
Image
Navigation
  • Start
  • Über uns
  • Kompetenzen
  • Projekte

  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt

Ridlerstr. 57
80339 München

info@pripares.com
+49 89 45228080

  • Home
  • Projekte
  • Kompetenzen
  • Über uns
  • Blog
  • Karriere
  • Kontakt